Allgemeines

 

Barrierefreiheit

Unsere Praxis ist barrierefrei gestaltet, jedoch verfügen wir nicht über eine behinderten- bzw. rollstuhlgerechte Toilette. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrem Besuch.

Erste Hilfe / Psychiatrische Notfälle:

Woran man solche Krisen erkennt und wohin man sich zur Unterstützung bei der „Ersten Hilfe“ wenden kann, erfahren Sie bei den folgenden Seiten:

www.gesundausderkrise.at
www.kriseninterventionszentrum.at
www.psd-wien.at/einrichtung/sozialpsychiatrischer-notdienst
www.telefonseelsorge.at
www.rataufdraht.at

Mindestalter

In unserer Praxis bieten wir eine Behandlung für Personen ab dem 18. Lebensjahr an.

Preise

Unsere Preise variieren je nach Leistungsaufwand. Informationen dazu erhalten Sie bei den einzelnen Behandlerinnen bzw. bei unserer Assistenz.

Refundierung / Kostenerstattung der Psychiaterinnen

Als Wahlärztinnen übernehmen wir gerne auf Wunsch die Einreichung für Sie. Nach Begleichung der Honorarnoten (bar oder mit Karte) haben Sie die Möglichkeit, diese direkt bei einigen Krankenkassen zur Rückerstattung einzureichen. Die Rechnungen aus unseren psychiatrischen Tätigkeiten sind so aufbereitet, dass Sie etwa 50% oder sogar mehr zurückerstattet bekommen können.

Honorarnoten der Psychotherapeutinnen 

Diese werden mit den folgenden Sätzen refundiert:

  • ÖGK: 33,70 € pro Sitzung
  • KFA Wien: 36,00 € pro Sitzung
  • BVAEB: 46,60 € pro Sitzung
  • SVS: 45,00 € pro Sitzung

Um eine anteilige Kostenrückerstattung von der Krankenkasse zu erhalten, benötigen Sie vor der zweiten Psychotherapiestunde eine ärztliche Bestätigung, die Sie selbst direkt an die Krankenkasse senden. Die ersten 10 Stunden der Therapie sind bewilligungsfrei. Ihre Psychotherapeutin wird rechtzeitig einen Antrag stellen, um sicherzustellen, dass die weiterführende Behandlung gewährleistet ist.

Verhalten vor und in der Praxis:

  • Für einen Termin bei unseren Psychiaterinnen bringen Sie bitte relevante Unterlagen und Befunde zu Ihrem Erstgespräch mit.
  • Wir bitten Sie, maximal 5 Minuten vor Ihrem Termin in unserer Praxis zu erscheinen.
  • Sollten wir Sie nicht persönlich empfangen, bitten wir Sie, in unserem Wartebereich Platz zu nehmen.
  • Bei einer Infektionserkrankung (z.B. Husten, Schnupfen usw.) bitten wir Sie, bei Betreten der Praxis eine FFP2-Schutzmaske zu tragen.

Bei Fragen wenden Sie sich per Mail oder Telefon an unsere Praxis bzw. an Ihre Behandlerin oder Therapeutin.